top of page

Auswertung der Umfrage zum Thema Gewerbegebiet in Moosach.


ree


Liebe Moosacherinnen und Moosacher,


es gab insgesamt 283 Antworten: 224 (209) Online und 59 schriftliche Rückmeldungen. Bei den Online Antworten gab es 15 offensichtliche „doppelte“ Meldungen, die in kurzer Zeit die gleiche Antwort gegeben hatten. Diese Antworten wurden jeweils nur einmal gewertet.


ree

Wir hatten uns im Vorfeld überlegt, ob wir die Umfrage nur mit Registrierung per E-Mail und Namen machen, oder anonyme Antworten zulassen und damit auch Spaßvögeln die Gelegenheit geben doppelte Antworten abzugeben. Eine Erfassung der Namen hätte eine Zustimmung entsprechend der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erforderlich gemacht und wahrscheinlich einige von der Teilnahme abgehalten.


Die schriftliche Rückmeldung wurde nur 1x pro Haushalt verteilt. Hier war keine doppelte Meinungsäußerung möglich. Mehr als 20% der Rückmeldungen waren handschriftlich, das entspricht ca. 10% aller ca. 600 Haushalte in Moosach. Jedoch konnte pro Haushalt auch nur ein Zettel abgegeben werden, auch wenn mehrere Personen dort wohnen. Bei der Auswertung haben wir gesehen, dass sehr viele online die Chance genutzt haben längere und individuelle Kommentare zu schreiben. Daher gibt es, wie bei jeder Meinungsumfrage eine Fehlertoleranz. Aber 268 Antworten von ca. 1500 Bürgerinnen und Bürgern in Moosach entspricht einer Beteiligung von ca. 18%.


Wichtig war uns als Ergebnis der Umfrage einen Trend oder ein erstes Stimmungsbild zu erkennen und die Meinungen und Argumente in den Kommentaren zu erfahren. Eine Bewertung oder Interpretation ist dem Gemeinderat und jedem selbst überlassen. Es sind ja auch noch nicht alle Fakten bekannt.




Details im Einzelnen

In den folgenden Diagrammen sind folgende Werte zu sehen:


ree

32% ist der Gesamtwert für alle Antworten (Online + schriftliche Antworten)

25% ist die Verteilung nur bei den schriftlichen Antworten

Blau ist der Anteil der online Stimmen an den 32%

Orange ist der Anteil der Stimmzettel an den 32%


In den Grafiken können prozentuale Übereinstimmungen und Unterschiede zwischen Online und schriftlichen Rückmeldungen erkannt werden. Bei den meisten Fragen stimmt der Anteil zwischen beiden Formen der Antwort überein.


​​

1. Frage: Wie wünschen Sie sich die Entwicklung von Moosach?

  • Wachstum in wenigen, großen Schritten

  • Moderates Wachstum

  • Kein Wachstum


ree


2.Frage: Welche Flächennutzung bevorzugen Sie?

  • Wohngebiet (nur wohnen)

  • Urbanes Gebiet (nicht gewichtig wohnen und nicht störendes Gewerbe)

  • Mischgebiet (gleichgewichtig wohnen und nicht störendes Gewerbe)

  • Kein weiterer Flächenverbrauch

  • Gewerbegebiet (nur Gewerbe)


ree

​Das sind die Optionen aus der Baunutzungsverordnung (BauNVO) https://www.gesetze-im-internet.de/baunvo



3.Frage: Haben Sie selber Interesse an einer Fläche in Moosach? (Bitte m² und Nutzungsart im Kommentar angeben)

  • Nein

  • Mietwohnung / -Haus

  • Gewerbegrundstück zum selber Bauen

  • Gewerbefläche zum Mieten

  • Bürofläche zum Mieten

  • Büro im Co-Working Projekt

  • Baugrund für Wohnimmobilien


ree


4.Frage: Warum wohnen Sie in Moosach?

  • Wollte in schöner Landschaft / Natur wohnen

  • Moosach bietet bezahlbaren Wohnraum in der Nähe zu München und/oder zum Arbeitsplatz

  • Ich bin hier geboren

  • Hatte sich so ergeben


ree

Hier unsere Ergebnis-Flyer als Download:



ree





 
 
 

Comments


Wenn Ihr in unserem Team mitmachen und Moosach aktiv mitgestalten wollt, dann schreibt uns eine Mail.

>> zum Kontaktformular

Aktuelle Informationen über Moosach und unsere Aktivitäten finden Sie auf unserer gemeinsamen facebook-Seite der Liste CSU & Moosacher Bürger.

  • Facebook Social Icon

Anmerkung

Der Aussenauftritt der Liste Moosacher Bürger - Print und Digital - wird ausschließlich durch Eigenleistung aus dem Team realisiert. Die Druckkosten für Flyer sind privat und durch Werbung in der Ausgabe finanziert. Alle unsere Druckprodukte werden  - soweit es geht - auf nachhaltigen Papiererzeugnissen gedruckt.

© 2021 Moosacher Bürger  I   Datenschutzerklärung   I   Impressum

bottom of page